Anzeige

Smarthub auf der Personalisation Experience 2025

17. April 2025

Die Fespa hat das neue Programm Smarthub auf der Personalisation Experience, die von 6. bis 9. Mai in Berlin stattfindet, bestätigt.


Expertenkonferenzen und Smart Factory Trail

Der Smart Factory Trail ist ein per Fespa-App und QR-Codes geleiteter Messerundgang, der durch alle drei Parallelveranstaltungen zu ausgewählten Ausstellern führt, die von Software bis Print-on-Demand-Produkten Lösungen zur Personalisierung und intelligenten Fertigung anbieten.

Die kostenlose Smarthub-Konferenz findet während der ersten drei Messetage statt. Frank Tueckmantel moderiert die englischsprachige Konferenz am Stand A55 in Halle 5.2. Es sind Expertenvorträge zur Personalisierung und intelligenter Fertigung, zu deren Bedeutung im Marketing und zu den Möglichkeiten, wie Spezialdruckereien von Individualisierungslösungen profitieren können, geplant. Weitere Themen sind das Potenzial der Personalisierung für Textilien und Verpackungen sowie aktuelle Trends, die in den Bereich der Individualisierung einwirken.


Vorträge und Podiumsdiskussionen

Frank Piller von der Rwth Aachen zeigt in seinem Vortrag „Mass Customisation in the Age of AI: From bespoke products to algorithmic design“ die Entwicklung der individualisierten Massenproduktion und die Transformationskraft von Künstlicher Intelligenz (KI). Er wird erläutern, wie Unternehmen mithilfe von KI-gesteuerten Technologien und generativen KI-Produkten und -Dienstleistungen individualisieren können. „RSPCA: Date-driven marketing for greater impact“ wird präsentiert von Charlie Stewart von Ebi, Tom Ridges von Herdify und Ben Briggs von Joint the Dots. Es soll um die Maximierung der Wirkung von Hilfsorganisationen mithilfe datengestützter Strategien gehen und untersucht werden, wie Verhaltensanalysen zur Verbesserung der Zielgruppenstrategie und Marketingeffizienz eingesetzt werden können. Der Vortrag „The Power of Personalisation: Transforming corrugated packaging with right-sized, on-demand digital printing“ von Kerry Sanders von Efi thematisiert, wie sich Druckdienstleister und Konverter mithilfe des Digitaldrucks neuen Kundenanforderungen anpassen können. Im Mittelpunkt soll die Bedeutung der Personalisierung, die Vorteile des Drucks mit variablen Daten und neue Einnahmequellen durch Personalisierung stehen.

Rusty Pepper von Taylor Ondemand, Hans Scheffer von Helloprint und James Old von Prodigi Group diskutieren unter dem Thema „The Rise of B2B in Print On-Demand: Mastering personalisation to drive growth“ Aspekte des B2B On-Demand-Drucks sowie grundlegende Unterschiede zwischen dem europäischen und US-Markt. Die Präsentation „How automation is impacting the future of textile production“ wird vorgestellt von David Sweetnam und Johnny Shell von Keypoint Intelligence. Es soll darum gehen, wie Automatisierung die Verfahren der Bekleidungsdekoration revolutioniert.

Unter dem Motto „When Less Makes More“ besprechen Debbie McKeegan und ihre Podiumsgäste zentrale Themen, wie das Potenzial der intelligenten Fertigung und der Einsatz von Spitzentechnologie, rationalisierten Abläufen und nachhaltigen Praktiken zur Erzielung einer rentablen Produktion mit geringem Abfallaufkommen.

Ticketpreise sowie weitere Informationen sind auf der Website zu finden.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies