Roland DG kündigt die Markteinführung der Versaobject LO-640/300-Serie von UV-Flachbettdruckern an. Die LO-Serie soll im Vergleich zur Vorgängergeneration über eine bis zu dreimal höhere Produktivität verfügen.
Zwei hochpräzise Druckköpfe und LED-UV-Lampen
Mit den Druckern können Grafiken auf Medien mit einer Höhe von bis zu 242 Millimeter und einem Gewicht von 100 Kilogramm pro Quadratmeter abgebildet werden, wodurch sich Substrate und Objekte wie Kunststoff, Leder und Holz personalisieren lassen. Die Serie wird durch 750-Milliliter-EUV5-Tinten in CMYKOrRe sowie Gloss, Weiß und Primer unterstützt. Durch die Verwendung von Gloss-Tinte werden Effekte wie matte oder glänzende Texturen sowie Prägeeffekte ermöglicht. Für anspruchsvolle Oberflächen soll ein bedruckbarer Primer für eine verbesserte Haftung sorgen.
Die LO-Serie wird standardmäßig mit der neuesten Version der Rip-Software Versaworks7 geliefert, die über Unterstützung für Windows und macOS verfügt. Außerdem sind die Drucker mit der Printautomate und der Cloud-Plattform Roland DG Connect kompatibel, die Informationen wie Betriebsstatus und Gewinnkalkulationen bereitstellt. Weitere Informationen gibt es auf der Website.