Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standardort Worms zusammen. Die Zusammenlegung soll bis zu fünf Jahre dauern.
Investition von 130 Millionen Euro
Renolit will eine gemeinsame Produktion für einstufige Folien von der Mischerei bis zum Kühllager für die Geschäftseinheit Visual Communication aufbauen. Dafür plant das Unternehmen die Produktionsmengen und Teile des vorhandenen Maschinenparks nach Worms zu überführen. In Worms verfügt das Unternehmen über fünf Hektar ungenutzte Fläche. Das Produktionsvolumen dort soll sich von rund 24.000 Tonnen auf 38.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Durch die Zusammenlegung soll die Wertschöpfungskette optimiert, der CO2-Fußabruck und Emissionen verringert und die Logistik gestärkt werden.
Das im Jahr 1946 gegründete Werk in Frankenthal produziert aktuell rund 1.500 Farbe für Selbstklebeanwendungen und beschäftigt 370 Mitarbeitende. Diese haben einen Arbeitsplatz am neuen Standort in Worms angeboten bekommen.