Fespa hat für die Förderung nachhaltiger Praktiken in der Spezialdruck- und visuellen Kommunikationsbranche die Fespa Foundation gegründet. Diese soll auch Ressourcen in die Unterstützung der Gemeinschaft und Bildungsprogramme lenken. Zu den Hauptaktivitäten der Stiftung gehören die Ermutigung der Aussteller, Druckanwendungen zu erstellen, die die Bildungsumgebung für Kinder in unterprivilegierten Gemeinden bereichern und gleichzeitig den Druckabfall bei Fespa-Ausstellungen weltweit reduzieren. Ein weiterer Punkt ist die Erleichterung der Sammlung, des Transports, der Verteilung und der Installation dieser Druckmaterialien in den begünstigten Gemeinden durch internationale und lokale Partner. Außerdem das Sammeln von Sach- und Geldspenden zur weiteren Unterstützung der begünstigten Gemeinden, zur Verteilung über glaubwürdige lokale Wohltätigkeitsorgansiationen und Gemeindeprogramme.
Das transformative Potenzial der Fespa Foundation sollte durch die Umgestaltung der Evane Intermediate School, einer ländlichen Schule für 90 Kinder in KwaZulu-Natal in Südafrika, veranschaulicht werden. Thobela, der Inhaber eines Druckunternehmens und ehemaliger CEO von Printing SA sowie Gründungsgeschäftsführer der Mandela Rhodes Foundation, koordinierte Ressourcen und leitete ein lokales Projektteam, das die Schule neu strich und dekorierte, heruntergekommene Toilettengebäude modernisierte und eine Reihe gedruckter Lehrplakate und Kreativmaterialien lieferte.
Das Motto lautet „Print for Good“
Auf der Fespa Global Print Expo, die vom 6. bis 9. Mai in Berlin stattfindet, möchte die Fespa Foundation Druckmaterialien und Sachspenden sammeln, um sie an Gemeinschaftsprojekte in Südafrikazu verteilen.
Daher bittet die Stiftung die Aussteller um aktive Unterstützung bei der Herstellung von Drucksachen wie Lehrplakaten, Landkarten, Schülerkleidung und Rucksäcken nach festgelegten technischen Vorgaben und möchte diese spenden.
Besuchende der Messe können Sachspenden wie gebrauchte Lesebrillen, Notizbücher, Stifte, Kunstsets oder Schulmaterialien beisteuern. Außerdem können Geldspenden geleistet werden, um den Kauf von Artikeln wie Moskitonetzen und Trinkhalme zur Malariaprävention zu unterstützen.
Fespas globaler Logistikpartner DSV transportiert das Gesammelte kostenlos nach Südafrika, wo es über die Kingsley Holgate Foundation verteilt wird.