Willkommen im Gesellenstand: So hieß es für fünf Auszubildende der Schilder- und Lichtreklamehersteller-Innung für die Regierungsbezirke Arnsberg und Münster. In den Werkstätten des Handwerks an der Langen Reihe in Dortmund-Körne konnten sie nach bestandener Wintergesellenprüfung offiziell ihre Zeugnisse entgegennehmen. Obermeister Klaus Bellen, die Berufsschullehrerinnen Astrid Oldag und Simone Kraemer vom Fritz-Henßler-Berufskolleg und die Mitglieder des Gesellenprüfungsaussschusses gratulierten sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Im Rahmen der mehrtägigen praktischen Prüfung hatten die drei Mitglieder des Prüfungsausschusses die Werke des Handwerksnachwuchses gewissenhaft unter die Lupe genommen. Nach der mündlichen Prüfung am letzten Tag gab es dann gleich die Zeugnisse für den beruflichen Nachwuchs. Die Schilder- und Lichtreklamehersteller-Innung für die Regierungsbezirke Arnsberg und Münster für Werbetechnik Dortmund ist ein starker Verbund aus Handwerksunternehmen der Region. Auf dem Gruppenbild nach bestandener Prüfung, von links: Martina Jochem, Simone Kraemer (Fritz-Henßler-Berufskolleg), Leon Bopp, Silas Timmermeister, Kim Sophie Dempe, Luca Moschner, Astrid Oldag (Fritz-Henßler-Berufskolleg), Obermeister Klaus Bellen, sowie die Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses Andreas Koch, Markus Michaelis und Georg Cziesla.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion