Der 2011 eingeführten ersten Jet Press 720 folgten ständige Weiterentwicklungen mit verbesserten Funktionen, von der 2014 eingeführten Jet Press 720S über das Modell 750S (2018) bis hin zur Jet Press 750S High Speed (2021). Auch über zehn Jahre nach dem Einführen der ersten Variante seines B2-Inkjet-Flaggschiffs hört Fujifilm nach eigenen Angaben auf die Anforderungen des Marktes und seiner Kunden, um die Jet Press noch vielseitiger und flexibler zu gestalten, damit die Maschine für noch mehr Druckaufträge eingesetzt werden kann. Das Ergebnis: Ein neuer Hochwertmodus bietet neben den bis dato verfügbaren Modi für hohe Leistung und für hohe Qualität eine dritte Produktionsoption. Der Hochwertmodus rangiert zwischen dem Hochleistungsmodus und dem Hochqualitätsmodus der Jet Press. Der Druck erfolgt mit der gleichen Auflösung wie im Hochqualitätsmodus (1200 mal 1200 dpi), jedoch ohne Erfordernis für den Rapid Coagulation Primer (RCP). Diese Zwischenstufe eignet sich laut Fujifilm ideal für Anwendungen, welche die ultimative Qualität des Hochqualitätsmodus nicht erfordern, und sorgt dank des Verzichts auf den RCP für gesenkte Betriebskosten und noch mehr Flexibilität. Zusätzlich zum neuen Hochwertmodus führt Fujifilm eine Option zum Erhöhen der Stapelhöhe an der Ein- und Ausgabe der Jet Press 750S ein, welche sowohl für Akzidenzdruckereien als auch für Hersteller von Faltschachteln zahlreiche Produktionsvorteile mit sich bringt.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion