Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Massivit stellte auf der JEC World, Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Ende April in Paris seinen neuesten Großformat-3D-Drucker Massivit 10000-G vor. Das AM-System basiert auf Massivits Cast In Motion-Technologie, wodurch es die digitale Produktion komplexer Formen, Werkzeuge und Vorrichtungen für Automobil, Eisenbahn, Schifffahrt, Verteidigung, Sportartikel und anderer Branchen erleichtern soll. Laut Unternehmen lassen sich mit dem Massivit 10000-G bis zu 80 Prozent bei der Formherstellungszeit und 50 Prozent an Materialkosten einsparen. Das 3D-Druck-System ermöglicht dabei den Zugriff auf Massivits vollständige Palette von Dimengel-Duroplastmaterialien.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion