Die 3D-Drucksoftware 4D_Additive von Coretechnologie ist jetzt in ihrer neusten Version 1.4 schneller, präziser und mit neuen Funktionen ausgestattet. Das Highlight ist laut dem deutsch-französischen Hersteller die überarbeitete Nestingfunktion. Im Vergleich zur Vorgängerversion hat die Software jetzt eine höhere Geschwindigkeit, Genauigkeit und Packungsdichte sowie eine optimierte Packungsverteilung. Zusätzlich verfügt die Software über eine neue Nesting-Strategie. So erlaubt die Powercopy-Funktion ein schnelles Packen identischer Teile mit einer maximalen Packdichte. Durch die Integration der Eosprint 2.0-Schnittstelle können Druckdaten aus 4D_Additive ohne Umwege über andere Softwaretools direkt an Eos-Maschinen gesendet werden. Das 3D-Druckprogramm ermöglicht so das Lesen von nativen CAD-Daten und deren Aufbereitung für gängige 3D-Druckvefahren. Außerdem ist nun auch der gesamte FDM-Prozess in der Software abbildbar.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion