Anzeige

Entwicklung bei Flachbett

13. Juli 2022

Neu bei Canon Europe ist die Weiterentwicklung der Arizona Flechbett-Serie mit Vakuumsystem: Arizona 6100 Mark II. Verfügbar ist der Drucker in zwei Versionen: für Standard- und poröse Medien. Ersteres ist der Arizona 6160 XTS Mark II und speziell für poröse Medien wurde der Arizona 6160 XTHF Mark II entwickelt. Die beiden Druckermodelle unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer maximalen Druckbreite – 2.510 mal 3.090 Millimeter beim XTS Mark II und 2.510 mal 3.210 Millimeter beim XTHF Mark II – und dem Vakuumsystem. Im Falle des XTS Mark II arbeiten zwei Hochdruck-Ansaugpumpen für alle nicht porösen Grafikmaterialien; der unabhängige Betrieb zweier Ansaugbereiche ist möglich. Beim XTHF Mark II sind hingegen drei High-Flow-Vakuumpumpen mit regenerativem Gebläse im Einsatz. Der erzeugte Luftstrom hier reicht aus, um neben nicht-porösen poröse Medien wie etwa Wellpappe zu fixieren. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bei beiden Modellen bis zu 220 Quadratmeter pro Stunde; das ermöglicht ein Volumen von 20.000 bis 300.000 Quadratmeter pro Jahr. Das piezoelektrische Inkjetsystem mit Variadot-Bildtechnologie gehört der 3. Generation an und besitzt sechs Farbkonfigurierungen, welche in sechs unabhängigen Kanälen angeordnet sind. Diese haben je 636 Düsen und eine variable Tröpfchengröße pro Kanal ist ebenso möglich. Insgesamt hat die Maschine 36 Druckköpfe. Die Anwendungsprogrammierschnittstellen für Buchhaltung und Automatisierung ermöglichen Benutzern zudem eine einfache Integration von Drittanbietersystemen wie Management-Reporting-Systemen. 

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies