Softwarehersteller Onevision hat bei der Entwicklung der Version 21.1 sein Druckvorstufenpaket Asura mit neuen Funktionen zur automatisierten Druckdatenaufbereitung und zum PDF-Workflow ausgestattet. Dabei bietet Onevision nun vorkonfigurierte Produktionslinien und Templates, die ein automatisiertes Erstellen von Proof-Vorlagen und Nesting-Reports ermöglichen. Die neue Funktion können alle Asura- und Automation-Suites-Anwender durch das Modul „Proof-Vorlagen und VDP“ nutzen. Darüber hinaus kann Onevision Preflight nun automatisch prüfen, ob es sich um ein echtes PDF/UA-Dokument handelt. Bei „PDF/UA“ handelt es sich um einen definierten ISO-Standard für eine barrierefreie PDF-Technologie, die auch die Ausgabe der Inhalte durch Screen Reader ermöglicht. Fehlerhafte Dokumente weist Onevision Preflight dabei zurück, während bei korrekten Dateien der UA-Status bei der Ausgabe beibehalten wird. Außerdem hat Onevision sein Nesting-Modul erweitert. Anwender können jetzt je nach Bedarf entscheiden, ob Elemente beim Nesting zusammengehalten werden sollen oder nicht. Damit wird ein zufälliges Verteilen von Elementen auf einem Bogen vermieden.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion